3. August 2025 | Besuch des Schreiner- und Heimatmuseums Eschelbronn
1984 übernahm der Heimat- und Verkehrsverein die Patenschaft für das von der Gemeinde Eschelbronn damals neu gegründete Schreiner- und Heimatmuseum. Über Jahre hinweg waren Schreinerwerkzeuge und Maschinen aber auch andere Gegenstände aus der Vergangenheit gesammelt, aufgearbeitet und für die Ausstellung im Gebäude der ehemaligen Volksschule hergerichtet worden.
Anfang Mai trafen sich Susanne Kaiser-Asoronye, Uwe Kaiser und Gerard van der Heyden mit Rainer Heilmann und Hans-Peter Miesel vom Heimat- und Verkehrsverein und waren erstaunt über der Fülle der Exponate diverser Gewerke mit Schwerpunkt Schreinerei im „Schreinerdorf“ Eschelbronn. Nicht umsonst gilt es als das Beste im Land. Detailreichtum und Fachwissen der Ausstellung sind empfehlenswert.
Treffpunkt: Parkplatz, Schulstraße 14, Eschelbronn, 14 Uhr
Gemeinsamer Abschluss (Kaffee/Kuchen) mit Mitgliedern des Heimat- und Verkehrsvereins Eschelbronn
• Eintritt und Verköstigung auf Spendenbasis
• Falls Sie eine Fahrgemeinschaft suchen oder bieten, bitte melden.
Anmeldung erwünscht bis zum 28. Juli: termine@heimatverein-kraichgau.de oder 06201 843366.
9. bis 11. August | Altstadtfest Gochsheim
Ein buntes Markttreiben rund um das Graf-Eberstein-Schloss und die St. Martinskirche erwartet die Besucher beim Gochsheimer Altstadtfest. Die historische Kulisse bildet den idealen Rahmen für alte Handwerksberufe und Kunstgewerbe, Wäscherinnen und ein Bauernlager. Eröffnet wird das überregional bekannte Fest samstags auf dem Kirchplatz.
Veranstaltungsort: Rund um das Graf-Eberstein-Schloss und die Kirche im Altstadtkern von Gochsheim
Hauptstr. 83-89, 76703 Kraichtal, Samstag ab 15 Uhr, Sonntag und Montag ab 11 Uhr. Der Eintritt frei
17. August | Wer zuerst kommt, mahlt zuerst
Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Ährensache – Vom Korn zum Brot“
Woher kommt das Mehl? Frank Dähling führt durch die Raußmühle und zeigt wie vor 500 Jahren aus Korn Mehl gemahlen wurde.
Keine Anmeldung erforderlich.
Veranstaltungsort: Raußmühle, Sulzfelder Weg 40, 75031 Eppingen, 14 Uhr
Parken im Industriegebiet, Sulzfelder Weg
Keine Anmeldung erforderlich. Eintritt frei
31. August | Workshop | Knusper, knusper Knäusle, Backen wie in alter Zeit
Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Ährensache – Vom Korn zum Brot“
Die Kleingartacher Landfrauen laden zum großen Backen im Backhäusle ein.
Veranstaltungsort: Backhaus Kleingartach, Ludwig-Uhland-Platz, 75031 Eppingen-Kleingartach, 14 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich. Eintritt frei